Wir sind für Sie da!

Sie interessieren sich für eine Photovoltaikanlage? Kein Problem, wir beraten Sie gerne.

phone Tel.: +49 (0) 8122 22 59 866

Montag bis Freitag: 9 - 18 Uhr
Samstag und Sonntag: geschlossen

Sie können uns auch jederzeit per E-Mail kontaktieren:

mail_outline info@pro-ec.de

Aktuell 1.157 Bewertungen

4,67 von 5 auf ProvenExpert

starstarstarstarstar_half
PEC Bewertungen auf ProvenExpert

thumb_up_off_alt94% Empfehlungsquote

– Top-Empfehlung 2021 / Top-Dienstleister 2021

PEC Bewertungen auf ProvenExpert

Aktuell 1.157 Bewertungen

4,67 von 5 auf ProvenExpert

starstarstarstarstar_half

thumb_up_off_alt94% Empfehlungsquote

– Top-Empfehlung 2021 / Top-Dienstleister 2021

PV-Modul
– Photovoltaik Kosten

Was kostet meine zukünftige PV-Anlage?

Eine Photovoltaikanlage wird in Deutschland in privaten Haushalten immer beliebter. Schließlich ermöglicht sie die Produktion von sauberem und nachhaltigem Ökostrom und fördert zugleich die Unabhängigkeit (Autarkie) vom Stromanbieter. Angesichts der steigenden Strompreise bedeutet das auf lange Sicht große Einsparungspotenziale.

Aber Vorsicht: Bei der Auswahl der Komponenten für die richtige PV Anlage müssen sowohl die individuellen Bedürfnisse als auch die örtlichen Gegebenheiten geprüft werden.

chevron_right Jetzt PV-Anlage berechnen

Wie werden die Kosten einer PV Anlage berechnet?

Um genaue Kosten für eine PV Anlage berechnen zu können, sollten folgende Produkteigenschaften berücksichtigt werden:


Solar-/Photovoltaikmodule

1. Solar-/Photovoltaikmodule
Leistung, Wirkungsgrad, Größe, Garantiebestimmungen, Schwachlichtverhalten

Stromspeicher

2. Stromspeicher
Fabrikat, Intelligenz, Speichergröße und Erweiterbarkeit, Garantiebestimmungen

3. Unterkonstruktion
Dachform, Dachausrichtung, Ziegeltyp, Dachneigung

Vergleich der Stromspeicher Kosten / Preise im Jahr 2023

Batteriespeicher gewinnen durch das hohe Einsparpotenzial und der steigenden Strompreise immer mehr an Bedeutung.

Je größer die PV-Anlage und der Stromspeicher in 2023 gekauft werden, desto günstiger wird der Preis pro kWh im Verhältnis zur Speicherkapazität.


AnlagengrößeSpeicherkapazitätKosten PV von/bisKosten
Stromspeicher
Stromspeicher
Preis pro kWh
6,5 kWpohne Speicher13.000 € – 15.000 €
6,5 kWp6 kWh19.000 € – 21.000 € 6.000 €1.000 € / kWp
6,5 kWp8 kWh21.000 € – 23.000 € 8.000 €900 € / kWp
10 kWpohne Speicher20.000 € – 22.000 €
10 kWp10 kWh29.000 € – 31.000 €9.000 €900 € / kWp
10 kWp15 kWh32.000 € – 34.000 €12.000 €800 € / kWp
15 kWpohne Speicher28.000 € – 31.000 €
15 kWp15 kWh40.000 € – 43.000 €12.000 €800 € / kWp
15 kWp20 kWh43.200 € – 46.200 €15.200 €760 € / kWp
30 kWpohne Speicher48.000 € – 52.000 €
30 kWp20 kWh63.200 € – 67.200 €15.200 €760 € / kWp
30 kWp30 kWh67.500 € – 71.500 €19.500 €650 € / kWp
Haus mit Photovoltaik

Warum PEC?

checkÜber 5.000 Kunden vertrauen PEC
checkAngebotserstellung direkt vor Ort
checkHerstellerunabhängige Beratung
checkHohe Produktverfügbarkeit
checkEigenes Lager und Logistik
checkGeschultes Fachpersonal
Angebot erhalten

Über 5.000 Kunden vertrauen PEC


„PEC kann ich 100% empfehlen“

Wir waren überrascht wie reibungslos und schnell alles funktioniert hat.

– Bastian K., Hohen-Sülzen

„PEC hat mich überzeugt“

Mir war wichtig, dass ich alles aus einer Hand bekomme und das war bei PEC der Fall.

– Arthur S., Dirmstein

„Auf PEC kann ich mich verlassen“

Dank bester Empfehlung von PEC läuft meine Werkstatt bei jedem Wetter autark.

– David H., Engelstadt

Unsere Logo Google Google Bewertungen

starstarstarstarstar_half

4,7 von 5 bei 556 Bewertungen

Unsere Logo Google Google Bewertungen

starstarstarstarstar_half

4,7 von 5 bei 556 Bewertungen

Logo Instagram

Folgen Sie PEC jetzt auf Instagram.

Mit einer professionell geplanten Photovoltaikanlage könnt Ihr eure Stromkosten um bis zu 80% reduzieren.
Bereits die Solarmodule auf der Garage produzieren 10.000 kWh Strom pro Jahr!
Wir helfen dabei, dir Überblick bei Photovoltaik zu verschaffen!
Diese Photovoltaikanlage wurde im letzten Jahr in Rheinland-Pfalz erfolgreich geplant und installiert.
Mit Photovoltaik einen Beitrag zum Umweltschutz leisten und dabei noch Geld sparen!
Eine passend zur Dachsymmetrie professionell gestaltete Photovoltaikanlage sieht nicht nur gut aus, Sie produziert auch so viel Energie, dass ihr bis zu 80% eurer Stromkosten sparen könnt!
Hier seht ihr Planung und fertige Montage einer Photovoltaikanlage mit 30 x 320 Wp Modulen von Heckert (all black) und dem S10 E Speicher von E3DC.
Für jede Situation gibt es die passenden Module, um jeden Sonnenstrahl möglichst effektiv zu nutzen.
Eine Photovoltaikanlage ohne Eigenkapital? Das geht! Und wir zeigen euch wie! Lasst euch einfach mal kostenfrei von uns dazu beraten.
Der Bau des Eigenheims war teuer genug? Dann auf jeden Fall direkt eine Photovtaik-Anlage installieren und anfangen Stromkosten zu sparen!
Auch an grauen Tagen wie heute kann eine moderne Photovoltaik-Anlage ausreichend Strom erzeugen.
Hier seht ihr eine tolle Anlage aus Viess 335 ALL BLACK Modulen und einem E3DC S10 E Speicher.
format_quote

Aktuell installieren wir rund 1000 neue Photovoltaikanlagen pro Jahr. Bis zum Jahr 2030 möchten wir die Versorgung von mindestens 20.000 Haushalten mit bezahlbarer, verlässlicher und sauberer Energie durch Photovoltaik Anlagen gewährleisten und somit über 100.000 Tonnen CO2 pro Jahr einsparen.


Professional Energy Consulting


Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns.