Sie interessieren sich für eine Photovoltaikanlage? Kein Problem, wir beraten Sie gerne.
phone Tel.: +49 (0) 8122 22 59 866
Montag bis Freitag: 9 - 18 Uhr
Samstag und Sonntag: geschlossen
Sie können uns auch jederzeit per E-Mail kontaktieren:
mail_outline info@pro-ec.de
Damals war es nicht möglich, Anlagen auf kleinen Dachflächen, die durch Gauben, Kamine, Bäume o.ä. verschattet wurden, zu installieren. Denn auf Grund der Reihenschaltung läuft die Anlage nur so effizient wie das leistungsschwächste Modul. Häufige Gründe für einen Leistungsabfall waren z. B. Verschmutzung, Herstellungstoleranzen, potenzielle zukünftige Verschattungen, Schnee, Vogelkot oder Blätter.
Die Leistungsoptimierer werden an jedes einzelne Modul geschalten, der dieses dann im optimalen Betriebspunkt (Maximum Power Point, MPP) führt und so den Leistungsverlust durch Teilverschattungen, Staub, Schmutz, Schnee o.ä. ausgleicht. Die Module können auch einzeln durch die Cloud-basierte SolarEdge Monitoring-Plattform überwacht werden.
Somit bestimmt nicht mehr das leistungsschwächste Modul die gesamte Stringleistung.