Wir sind für Sie da!

Sie interessieren sich für eine Photovoltaikanlage? Kein Problem, wir beraten Sie gerne.

phone Tel.: +49 (0) 8122 22 59 866

Montag bis Freitag: 9 - 18 Uhr
Samstag und Sonntag: geschlossen

Sie können uns auch jederzeit per E-Mail kontaktieren:

mail_outline info@pro-ec.de

icon-input-kwh.png
Direkt 3
Angeboteoverview-packs-compressor.jpg
erhalten

Jetzt Photovoltaik konfigurieren
icon-input-kwh.pngDirekt 3
Angeboteoverview-packs-compressor.jpg
erhalten.
Jetzt Photovoltaik konfigurieren.
starstarstarstarstar_half4.67 Sterne (1.157 Bewertungen)4.67
starstarstarstarstar_half4.7 Sterne (556 Bewertungen)4.7

Allgemeine Fragen

play_arrow Was ist Photovoltaik?


play_arrow Was kostet eine Photovoltaikanlage?


play_arrow Eignet sich auch ein Flachdach für eine Photovoltaik-Anlage?


play_arrow Wie lange dauert es, bis die PV-Anlage installiert ist?


play_arrow Was bedeutet die Leistungsangabe „Wp“?


play_arrow Was bedeutet AC/DC?


play_arrow Was bedeutet Autarkiegrad?


play_arrow Was bedeuten kWh und kWp?


play_arrow Was sind Smart Grids?


play_arrow Was bedeutet Performance Ratio?


play_arrow Wie viel Strom kann eine PV-Anlage produzieren?


play_arrow Was ist, wenn der Himmel bewölkt ist?


play_arrow Wie langlebig ist eine Photovoltaikanlage?


play_arrow Wird mehr Energie bei der Herstellung von Solaranlagen verbraucht, als die Anlage am Ende liefert?


play_arrow Welche Bestandteile hat eine eine Photovoltaikanlage?


play_arrow Was ist ein Wechselrichter?


play_arrow Wo wird der Wechselrichter installiert?


play_arrow Erfordert eine PV-Anlage regelmäßige Reinigung?


play_arrow Muss eine die Photovoltaikanlage vorher genehmigt werden?


play_arrow Wie und wo kann ich meine defekten Module entsorgen?


play_arrow Wie groß sollte eine Solaranlage für eine Familie sein?


play_arrow Wie viel kostet ein Stromspeicher?


play_arrow Was kostet ein Stromspeicher mit 10 kWh Speicherkapazität?


play_arrow Was kostet eine Photovoltaik Komplettanlage mit Stromspeicher?


play_arrow Sind Stromspeicher wirtschaftlich?


play_arrow Wann ist ein Stromspeicher sinnvoll?


play_arrow Wie groß muss ein Stromspeicher sein?


play_arrow Was kostet eine PV-Anlage mit einem E3DC Stromspeicher?


play_arrow Was kostet eine 10 kWp PV-Anlage ohne Stromspeicher?


play_arrow Welcher Stromspeicher ist der Beste?


play_arrow Was ist ein Hauskraftwerk?


play_arrow Wie viel Strom produziert eine 10 kWp Photovoltaikanlage?


play_arrow Wie hoch ist die Förderungen bei Photovoltaikanlagen 2021?


play_arrow Wann werden Stromspeicher billiger?


play_arrow Wie hoch ist die Einspeisevergütung 2021?


play_arrow Wie viel bekommt man für 1 kWh Solarstrom?


play_arrow Was ändert sich 2021 bei Photovoltaik?


play_arrow Wie wird Einspeisevergütung gezahlt?


play_arrow Wie hoch ist die Förderungen bei Photovoltaikanlagen 2021?


play_arrow Wie hoch ist die Förderung bei Photovoltaikanlagen?


play_arrow Was kostet 1 kWh Strom 2021?


play_arrow Was ist EEG Vergütung?


play_arrow Was tun, wenn die Einspeisevergütung ausläuft?


play_arrow Wann tritt EEG 2021 in Kraft?


play_arrow Wie hoch ist die EEG-Umlage bei Eigenverbrauch?


play_arrow Wann wird die Einspeisevergütung gezahlt und wie lange wird Sie garantiert?


play_arrow Wie viel kostet Solarstrom?


Logo Instagram

Folgen Sie PEC jetzt auf Instagram.

Mit einer professionell geplanten Photovoltaikanlage könnt Ihr eure Stromkosten um bis zu 80% reduzieren.
Bereits die Solarmodule auf der Garage produzieren 10.000 kWh Strom pro Jahr!
Wir helfen dabei, dir Überblick bei Photovoltaik zu verschaffen!
Diese Photovoltaikanlage wurde im letzten Jahr in Rheinland-Pfalz erfolgreich geplant und installiert.
Mit Photovoltaik einen Beitrag zum Umweltschutz leisten und dabei noch Geld sparen!
Eine passend zur Dachsymmetrie professionell gestaltete Photovoltaikanlage sieht nicht nur gut aus, Sie produziert auch so viel Energie, dass ihr bis zu 80% eurer Stromkosten sparen könnt!
Hier seht ihr Planung und fertige Montage einer Photovoltaikanlage mit 30 x 320 Wp Modulen von Heckert (all black) und dem S10 E Speicher von E3DC.
Für jede Situation gibt es die passenden Module, um jeden Sonnenstrahl möglichst effektiv zu nutzen.
Eine Photovoltaikanlage ohne Eigenkapital? Das geht! Und wir zeigen euch wie! Lasst euch einfach mal kostenfrei von uns dazu beraten.
Der Bau des Eigenheims war teuer genug? Dann auf jeden Fall direkt eine Photovtaik-Anlage installieren und anfangen Stromkosten zu sparen!
Auch an grauen Tagen wie heute kann eine moderne Photovoltaik-Anlage ausreichend Strom erzeugen.
Hier seht ihr eine tolle Anlage aus Viess 335 ALL BLACK Modulen und einem E3DC S10 E Speicher.

Erfahren Sie alles zum Thema Eigenstrom

Photovoltaik entdecken

Legen Sie jetzt los!

Zur Konfiguration


Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns.