PEC Professional Energy Consulting

Erstgespräch buchen

Buche dir hier gerne einen Online-Beratungsgespräch, wenn du Interesse an unseren Leistungen hast. Bist du bereits Kunde und hast Fragen zu deinem laufenden Projekt, wende dich bitte an deinen zuständigen Projektmanager.

Ist dein Projekt bereits abgeschlossen und in Betrieb, dann wende dich bitte an unsere Serviceabteilung. Pünktlich zum Termin melden wir uns bei dir!


Photovoltaik-Nachrichten ·

Erstes Solardach Versuchsprojekt über deutscher Autobahn

Erstes Solardach Versuchsprojekt über deutscher Autobahn

Auf der Rastanlage Hegau-Ost wurde ein interessantes Photovoltaik-Pilotprojekt fertiggestellt. Bundesminister Dr. Volker Wissing hat sich bereits vor Ort über den Stand der Dinge informiert. Das Pilotprojekt an der A 81 wurde von den Forschungsnehmern Fraunhofer ISE (Freiburg), Forster FF und Austrian Institute of Technology (beide Österreich) konzipiert. Das Konsortium hatte dafür den Auftrag im Rahmen der gemeinsamen Verkehrsinfrastrukturforschung von den Verkehrsministerien der drei Nachbarländer Deutschland, Österreich und Schweiz erhalten.

Die 12 mal 14 Meter große Dachfläche aus Photovoltaik-Modulen von Solarwatt, die sich etwa 5,50 m über der Fahrbahn befindet, ruht auf einer Stahlkonstruktion über der Durchfahrgasse der Rastanlage Hegau-Ost und wurde im Juli 2023 fertig gestellt. Während einer wissenschaftlich begleiteten Betriebsphase soll im kommenden Jahr untersucht werden, wie die Erzeugung von Solarstrom über dem fließenden Verkehr in der Realität funktioniert. Erwartet wird eine Energieproduktion von bis zu 40.000 Kilowattstunden jährlich, was dem Verbrauch von bis zu zehn 4-Personen-Haushalten entspricht. Ein Solardach über der Autobahn bietet sich grundsätzlich dort an, wo der Strom direkt genutzt werden kann, z. B. in der Nähe von Tunneln oder Rastanlagen.

Grundsätzlich bietet eine Solar-Überdachung die Mehrfachnutzung von bereits erschlossener Fläche. Ahnlich wie beim Konzept der Agri-Voltaik wird der Flächenverbrauch enorm reduziert. Die Autobahn-Überdachung ist sicher keine Lösung für alle PV-Standortprobleme, aber bei entsprechenden geografischen Gegebenheiten sicher ein interessantes Konzept.

Bundesminister Dr. Volker Wissing bei seinem Besuch des Pilotprojekts
Quelle: Christoph Letzner

Alle von uns publizierten Themen und Inhalte sind sorgfältig recherchiert, dennoch übernimmt die Professional Energy Consulting GmbH & Co. KG keine Haftung für deren Richtigkeit.

Kostenlos & unverbindlich

Nur 2 Minuten bis zu deinem Angebot!

Wofür interessieren Sie sich?
Photovoltaik
Photovoltaik & Heizung
Speichernachrüstung