PEC Professional Energy Consulting
Erstgespräch buchen
Buche dir hier gerne einen Online-Beratungsgespräch, wenn du Interesse an unseren Leistungen hast. Bist du bereits Kunde und hast Fragen zu deinem laufenden Projekt, wende dich bitte an deinen zuständigen Projektmanager.
Ist dein Projekt bereits abgeschlossen und in Betrieb, dann wende dich bitte an unsere Serviceabteilung. Pünktlich zum Termin melden wir uns bei dir!

-
Energielösungen
keyboard_arrow_down
light_mode Strom produzieren
-
Solaranlage:
80 % Stromkosten sparen
keyboard_arrow_right Solaranlage für Schrägdachkeyboard_arrow_right Solaranlage für Gründach
heat_pump Wärme erzeugen-
Heiztechnik:
Kosten senken & Klima schützen
keyboard_arrow_right Wärmepumpe: Effizient heizen mit Solarstromkeyboard_arrow_right Heizstab: Warmwasser dank Solarstromkeyboard_arrow_right Klimaanlage: Kühlen & Heizen mit Solarstrom
PEC Dynamic –
EnergiemanagementMaximiere mit einem Energiemanger
Jetzt mehr erfahren
den Eigenverbrauch deiner PV-Anlage. -
Solaranlage:
80 % Stromkosten sparen
-
keyboard_arrow_down
Produkte
- Leistungen
- Unternehmen keyboard_arrow_down
add_home Über die Firma PEC-
Das Unternehmen:
Wer wir sind
keyboard_arrow_right Arbeite mit echten Energieprofiskeyboard_arrow_right Bereits realisierte Projektekeyboard_arrow_right Deine Karriere bei PEC
mail Kontaktieren Sie unsDeine Karriere bei PEC
Arbeite bei einem der bestbewerteten
Jetzt mehr erfahren
Anbieter in der Solarbranche.- PV-Rechner
E-Auto · Nachhaltigkeit · Photovoltaik ·Bidirektionales Laden ja oder nein?
Bidirektionales Laden für E-Autos: Hat dieser Trend Potential in Deutschland?
Bidirektionales Laden gewinnt zunehmend an Bedeutung in der Welt der E-Auto Besitzer. Diese neue Technik ermöglicht nicht nur das Laden von E-Autos, sondern auch das Zurückschicken von Strom aus ihren Batterien ins Netz. Spezielle Ladegeräte machen das möglich, indem sie die Autobatterie in einen Speicher umwandeln, der Strom in beide Richtungen senden und empfangen kann.
Das Combined Charging System (CCS)ermöglicht schnelles und effizientes Übertragen von Strom vom E-Auto ins Haus. Mit der Vehicle-to-Grid (V2G) Technologie wird das E-Auto zum mobilen Stromspeicher, der bei Bedarf Strom ins Haus liefert. Das eignet sich besonders gut für Haushalte mit Solaranlagen , weil sie so den überschüssigen Solarstrom im Auto speichern und später wieder verwenden können.
In Deutschland gibt es verschiedene Möglichkeiten Strom zu produzieren.
In unserem Ratgeber erfahren Sie, wie diese neue Technik unsere Nutzung und Speicherung von Energie verändern könnte.
Bidirektionales Laden: Sind E-Autos dabei, den Energiemarkt zu verändern?
Das Konzept, dass E-Autos bidirektional laden können, verändert unsere Sichtweise auf E-Autos grundlegend. Sie werden nicht mehr nur als reine Transportmittel gesehen, sondern auch wichtige Bestandteile unseres Ökosystems.
Durch das bidirektionale Laden kann der Akku eines E-Autos als Speicher dienen. Die überschüssige Energie wird einfach wieder ins hauseigene Stromnetz zurück gespeist. Das E-Auto kann Strom somit speichern und abgeben. Im Folgenden werden fünf Schlüsselvorteile dieser Technologie dargestellt:
1. Verbesserte Effizienz durch E-Auto und bidirektionales Laden
Durch das bidirektionale Laden wird Ihr E-Auto zu einem dynamischen Stromspeicher. Es speichert überschüssigen Strom und gibt ihn bei Bedarf zurück ins Stromnetz. Diese Fähigkeit hilft auch, die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu reduzieren. In einer Welt, in der nachhaltige Energiequellen immer wichtiger werden, stellt dies einen bedeutenden Fortschritt dar.
2. Verringerung des Netzbedarfs durch das E-Auto
Solaranlagen und Windparks produzieren nicht immer konstant Strom. Diese Technik macht Ihr Haus-Energiesystem effizienter und verringert die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen. Dies trägt zur Stabilisierung des Stromnetzes bei und reduziert die Notwendigkeit, auf konventionelle Energiequellen zurückzugreifen, insbesondere in Spitzenzeiten.
3. Durch bidirektionales Laden wird die eigene Stromversorgung sicher gestellt
In Notfällen, wie bei Stromausfällen oder in abgelegenen Gebieten, kann das bidirektionale Laden eines E-Autos lebensrettend sein. Das Fahrzeug fungiert als mobiler Stromspeicher und stellt Energie bereit, wenn sie am dringendsten benötigt wird. Dies erhöht die Stromversorgung und bietet eine zuverlässige Energiequelle in Krisenzeiten.
4. Förderung dezentraler Stromnetze
Die Vehicle-to-Load-Technologie (V2L) erlaubt es E-Autos, Strom direkt in Haushalte zu leiten. Das macht Haushalte unabhängiger und unterstützt kleinere, lokale Stromversorgungen. So können Haushalte fast ihren ganzen Strom selbst erzeugen und unabhängiger sein.
5. Geld sparen mit bidirektionalem Laden
Die Nutzung von E-Autos als Stromspeicher ermöglicht es, Strom zu speichern und zu einem späteren Zeitpunkt zu nutzen, anstatt teuren Strom vom Anbieter zu kaufen. Dies reduziert langfristig die Energiekosten und trägt zur wirtschaftlichen Effizienz von Haushalten bei.
Ausblick auf die Zukunft
Die Zukunft des bidirektionalen Ladens sieht vielversprechend aus. Mit fortschreitender Technologie und steigender Verbreitung von E-Autos könnten wir eine signifikante Transformation des Energiemarktes erleben. E-Autos könnten eine zentrale Rolle in einem nachhaltigeren, effizienteren Energiesystem spielen.
Diese Entwicklung bietet den Verbrauchern nicht nur eine umweltschonende Fahrweise, sondern auch eine aktivere Beteiligung an der Energieversorgung.
Bidirektionales Laden kann ein wichtiges Element in einem Energiesystem sein, das erneuerbare Energien, Stromspeicherung und intelligente Netze vereint.
Was genau bedeutet eigentlich bidirektionales Laden?
Bidirektionales Laden von Elektroautos ist eine fortschrittliche Technologie, die weit über das einfache Aufladen der Fahrzeugbatterie hinausgeht. Es ermöglicht Elektroautos nicht nur, Energie aus dem Stromnetz zu beziehen, sondern auch, überschüssige Energie zurück ins Stromnetz oder ins Hausnetz zu speisen. Diese Technologie, die auch als V2G (Vehicle-to-Grid) und V2H (Vehicle-to-Home) bekannt ist, eröffnet neue Möglichkeiten für die Art und Weise, wie wir Energie nutzen und speichern.
Grundkonzept des bidirektionalen Ladens
Im herkömmlichen Sinne wird ein Elektroauto an eine Ladestation angeschlossen, um seine Batterie aufzuladen. Beim bidirektionalen Laden hingegen kann die Richtung des Energieflusses umgekehrt werden. Das bedeutet, dass ein Elektroauto nicht nur Strom aufnehmen, sondern auch an das Stromnetz oder das Hausnetz zurückgeben kann. Dies erweitert die Funktionalität des Elektroautos von einem reinen Transportmittel zu einem mobilen Energiespeicher.
Um bidirektionales Laden zu ermöglichen, muss das Elektroauto mit einer entsprechenden Technologie ausgestattet sein. Wichtig ist ein Wechselrichter, der den Gleichstrom (DC) der Batterie in Wechselstrom (AC) umwandeln kann, der in das Stromnetz eingespeist wird. Ebenso muss die Ladestation bidirektional fähig sein, um sowohl das Laden als auch das Entladen zu unterstützen.
Wie lange kann ich meinen Eigenbedarf an Strom damit decken?
Die Dauer hängt von der Kapazität des Akkus und der Standzeit des Autos ab. Zum Beispiel könnte ein Elektroauto mit 25kWh Kapazität ein Haus etwa 2 Tage lang mit Strom versorgen.
Welche Anforderungen gibt es für das bidirektionale Laden beim E-Auto?
Um den Eigenbedarf an Strom decken zu können, braucht man eine bidirektionale Wallbox und ein kompatibles Elektroauto. Derzeit ist bidirektionales Laden hauptsächlich über den CHAdeMO-Stecker möglich.
Welche E-Autos können bidirektional laden und meinen Haushalt somit mit Strom versorgen?
Das bidirektionale Laden wird aktuell hauptsächlich vom CHAdeMO-Protokoll unterstützt. Folgende Modelle und einige andere sind dafür freigegeben:
CHAdeMO Modelle:
- Citroën C-Zero (ab 2017)
- Nissan Leaf (ab 2013)
- Nissan e-NV200 (ab 2013)
- Peugeot iOn (ab 2018)
- Mitsubishi i miev (ab 4/2014)
- Mitsubishi Outlander Phev (ab 2015)
CCS Modelle:
- Honda.
Warum bidirektionales Laden nicht immer die beste Wahl für Hausbesitzer mit PV und Speicher ist:
Den Haushalt mit eigenem Strom versorgen ist für Hausbesitzer von entscheidender Bedeutung. Bevor Sie sich für das bidirektionale Laden entscheiden, ist es wichtig, folgende Punkte zu bedenken:
Verringerung der Lebensdauer des Akkus:
Häufiges Laden und Entladen der Batterie, könnte deren Lebensdauer verringern. Dies kann zusätzlich zu hohen Wartungskosten des Elektroautos führen. Die Vorteile des bidirektionalen Ladens von Elektroautos werden durch diese Tatsache in den Schatten gestellt.
Bidirektional Laden und Leistungsverluste:
Das bidirektionale Laden von Elektroautos ist manchmal nicht so effizient. Wenn Strom zwischen Ihrem E-Auto und Ihrem Haus hin- und her geladen wird, geht etwas Energie durch diesen Prozess verloren.
Komplexität und Kosten:
Die Einrichtung eines bidirektionalen Ladesystems für Ihr Elektroauto kann teuer sein. Im Vergleich zu einer normalen intelligenten Wallbox kann für die bidirektionale Ladefunktion mit 6.000 Euro mehr kalkuliert werden. Zusätzliche Hardware und Steuereinheiten sind erforderlich, was die Anschaffungskosten erhöht.
Begrenzte Kapazität:
Die Menge an Strom, die Ihr E-Auto zurück ins Netz oder ins Haus liefern kann, ist begrenzt.
Herausforderungen und Zusammenfassung
Trotz der vielen Vorteile stehen bidirektionale Ladetechnologien vor einigen Herausforderungen. Eine davon ist die Notwendigkeit, die bestehende Infrastruktur anzupassen und auszubauen, um bidirektionales Laden im großen Maßstab zu ermöglichen. Dies erfordert Investitionen in intelligente Netztechnologien und die Entwicklung von Normen und Vorschriften, die einen sicheren und effizienten Betrieb gewährleisten.
Zudem ist die breite Akzeptanz und das Verständnis der Verbraucher für die Vorteile und Funktionsweisen des bidirektionalen Ladens entscheidend. Bildungs- und Informationskampagnen könnten hierbei eine Schlüsselrolle spielen, um das Bewusstsein und die Nachfrage nach dieser Technologie zu steigern.
Abschließend lässt sich sagen, dass bidirektionales Laden das Potenzial hat, eine zentrale Rolle in der zukünftigen Energielandschaft zu spielen. Es bietet eine effiziente Nutzung erneuerbarer Energien, fördert die Netzstabilität und unterstützt den Übergang zu einer nachhaltigeren Mobilität. Mit fortschreitender Entwicklung und zunehmender Integration in das Energie- und Verkehrssystem könnte bidirektionales Laden zu einem Eckpfeiler der modernen Energieversorgung werden.
Das bidirektionale Laden von E-Autos bietet eine Reihe von Vorteilen, die weit über die eigene Mobilität hinausgehen. Es fördert die Energiewende, verbessert die Energieeffizienz und trägt zur Stabilisierung des Stromnetzes bei. Die Art und Weise, wie wir E-Autos nutzen, könnte unsere gesamte Beziehung zur Energie zu verändern.
Bidirektionales Laden ermöglicht Unabhängigkeit von den gängigen Stromanbietern. Vehicle-to-Grid und Vehicle-to-Home sind Teil dieser fortschrittlichen Idee. Elektroautos könnten durch Sonnenenergie und Photovoltaik-Anlagen grüneren Strom nutzen und ihren CO2-Fußabdruck verringern.
Die Vehicle-to-Grid Technologie erlaubt es E-Autos, nicht nur Strom aus dem Netz zu ziehen, sondern diesen auch wieder zurückzugeben. Diese Technologie, in Verbindung mit leistungsstarken Solaranlagen, erhöht die Effizienz und die Kapazität der Batterien in den Elektroautos. Durch das Vehicle-to-Load Prinzip können E-Autos als mobile Stromspeicher dienen und bei Bedarf Strom an Haushalte und Geräte abgeben.
Es könnte einige Zeit dauern, bis bidirektionales Laden mit Wallboxen im Alltag normal wird. Experten aus der Auto- und Energiebranche glauben, dass es eine wichtige Technologie der Zukunft ist. Die Nutzung im Bereich Vehicle-to-Home (V2H) ist besonders vielversprechend.
Professional Energy Consulting ist seit 2012 Ihr vertrauenswürdiger Partner für nachhaltige Energielösungen
Seit 11 Jahren ist PEC spezialisiert auf erstklassige Photovoltaik-Systeme. Wir bieten eine Komplettlösung an, inklusive Beantragung zur optimalen Nutzung des Energiespeichers. PEC hat über 11 Jahre Erfahrung im Bereich Photovoltaik und hat bereits über 5000 Kunden erfolgreich unterstützt. Eine professionelle Beratung und Planung vor Ort ist Standard. Eine Besonderheit ist die Absicherung des PEC-Komplettschutzes durch PV-Secure in Zusammenarbeit mit der Allianz-Versicherung. Klicken Sie auf diesen Link und erhalten Sie direkt 3 Vergleichsangebote für Ihre nächste PV-Anlage.
Top bewertet
auf GoogleEva T.Kundenbewertung:Sehr gutes Projektmanagement!!!! Von der Angebotserstellung, über Planung,
Durchführung, Termintreue, Geschwindigkeit der Beantwortung von Rückfragen über Schnelligkeit der Nachsendung von fehlenden Kleinteilen und Lösung von Problemen ein durch und durch professionelles Unternehmen! Es gab Kleinigkeiten, die ausgebügelt werden mussten, aber bei so einem Projekt gehört das dazu. Die Frage ist letztendlich immer, wie Herausforderungen gemeistert werden. Ob wir es hätten „billiger“ bekommen können? Vielleicht? Billiger ist jedoch nicht immer besser! Es ist uns jeden Cent wert! Den Mehraufwand wollten wir nicht leisten. Dafür hatten wir einen Profi am Start und mussten uns um gar nichts kümmern! Danke an PEC und Team! Gern wieder!WeiterlesenAd B.Kundenbewertung:Nur Lob für die schnelle, saubere und professionelle Installation.
Der Berater, Herr Reisinger, hat sich die Zeit genommen, uns unverbindlich über die bestmögliche Installation für unsere Bedürfnisse zu beraten. Nachdem wir den Vertrag unterzeichnet hatten, war die Installation innerhalb von 30 Tagen produktiv! Auch die professionelle Projektbetreuung durch Frau Stadler nach der Vertragsunterzeichnung war sehr gut. Alles wurde klar kommuniziert und alle Fragen wurden zu unserer vollsten Zufriedenheit beantwortet. Auch die Arbeit der Installateure war sehr gut. Sehr freundliche Leute, die schnell gearbeitet haben und alles sauber hinterlassen haben. Alles in allem eine sehr positive Erfahrung!WeiterlesenIngo W.Kundenbewertung:Kundenfreundlicher hilfsbereiter Vertrieb, gute Transparenz des Angebots,
schnelle unkomplizierte Abwicklung, fixe Montage. App Monitoring möglich. In den Bildern sind Wechselrichter, zusätzlicher Sicherungskasten und ein Teil der Photovoltaik zu sehenWeiterlesenAndreas M.Kundenbewertung:Alles super gelaufen von der ersten Beratung bis zur Fertigstellung
der Anlage. PEC nimmt Ihnen jeglichen Papierkram ab und man musste sich um nichts kümmern. Einfach perfekter Service.WeiterlesenTop bewertet auf Google:
- Top-Dienstleister 2025
- 94 % Empfehlungsquote
- Bewertet mit "Sehr Gut"
Top Dienstleister
auf ProvenExpertKurt W.Kundenbewertung:Ich muss sagen Herr Fabio M. ist ein sehr kompetenter und freundlicher Berater,
überhaupt nicht aufdringlich was ich sehr schätze. Nach Auftragserteilung wurde alles wie besprochen eingehalten inklusive der Liefer- und Montagetermine. Die Monteure haben saubere Arbeit abgeliefert und die Anlage läuft auf Anhieb sehr gut. Vielen Dank nochmal für die professionelle und gute Arbeit an das gesamte Team von PEC.WeiterlesenKarin U.Kundenbewertung:Seit 1 Jahr haben wir eine Azzuuro Anlage, jetzt haben wir diese erweitert.
Termine Montage und Elektrik schnell und einwandfrrei durchgeführt.WeiterlesenJohannes G.Kundenbewertung:Alles bestens: Die Module lagen keine 4 Wochen nach Auftragserteilung
auf dem Dach. Inbetriebnahme mit Akku erfolgte kurze Zeit später und es läuft alles. Unkomplizierter Kontakt, freundlich und hilfsbereit nicht nur am Telefon, sondern auch die Monteure vor Ort.WeiterlesenOrt G.Kundenbewertung:Sehr gute Erreichbarkeit in der Planungs- und Durchführungsphase.
Sehr gute handwerkliche Umsetzung. Preis/Leistungsverhältnis für mich ok.WeiterlesenStefan S.Kundenbewertung:Die Abwicklung des gesamten Auftrags bzw. Projekts hat hervorragend geklappt.
Gute und klare Kommunikation sowie sehr freundliche Handwerker.WeiterlesenDieter P.Kundenbewertung:Beratung bei der Angebotserstellung, Termineinhaltung und Durchfuehrung
sind sehr lobenswert. Dasselbe gilt fuer die Erreichbarkeit bei (den wenig erforderlichen) Rückfragen. Besonders hervorzuheben ist die Durchfuehrung der Anlieferung und Montage der Anlage durch exakte, schnelle, freundliche und fuer mich auch kompetente Mitarbeiter. Ueber die Leistung der Anlage kann ich noch keine Aussage machen, da die Anlage noch nicht in Betrieb genommen werden darf.WeiterlesenTop bewertet auf ProvenExpert:
- Top-Dienstleister 2025
- 94 % Empfehlungsquote
- Bewertet mit "Sehr Gut"
Die Nr. 1
auf TrustpilotGehrleinKundenbewertung:Ich hatte das Gefühl, dass der Berater weiß von was er spricht
und dass er mir, das hoffe ich zumindest, keinen Mist erzählt nur um mir mit Gewalt etwas aufzudrängen. Da ich beschlossen habe eine Anlage zu installieren, wäre es natürlich schön wenn sich mein Eindruck bestätigen würde.WeiterlesenPeterKundenbewertung:Die Beratung war toll, aber das setzt man ja voraus, schließlich geht's
um den Auftrag. Nun muss sich erst herausstellen, was hinter den ganzen Versprechungen steckt, wenn es zum Auftrag kommt. Immerhin gibt's da ein paar nicht so schöne Bewertungen...WeiterlesenHaraldKundenbewertung:Herr Schöler hat uns sehr gut beraten und ist stets auf unsere Wünsche
eingegangen. Alle Fragen wurden kompetent beantwortet. Somit haben wir die für uns ideale PV-Anlage erhalten. Das Gespräch war sehr angenehm. Er hat sich Zeit genommen und es gab kein Ausschwatzen von unnötigen Komponenten. Ich kann PEC weiterempfehlen.WeiterlesenRHKundenbewertung:Herr Meyer von PEC hat uns in gut zwei Stunden umfassend über Photovoltaik
für unser Reihenhaus informiert. Er hat in mehreren Telefonaten in den folgenden Tagen zahlreiche Fragen kompetent und fair beantwortet und war behilflich, einen Antrag auf Förderung zu stellen. Nun warten wir zuversichtlich insbesondere den Aufbau und den Betrieb der Anlage ab.WeiterlesenLewinKundenbewertung:Wir hatten bereits mehrere Gespräche mit Vertretern anderer Firmen geführt.
Im Vergleich dazu erschien uns Ihr Ansprechpartner Fabio Meyer als der kompetenteste, der nicht nur mehr Dinge ansprach, unter anderem auch Ihre Firma und die Art, wie sie ihre Logistik vorausplant, sondern auch Fragen stellte, die andere Berater nicht gestellt hatten, und die wir daher noch gar nicht bedacht hatten.WeiterlesenDieter S.Kundenbewertung:Ihr Mitarbeiter, Herr Meyer, war überaus freundlich und vor allen Dingen
sehr kompetent. Die von mir gestellten Fragen beantwortete er mit Sachverstand und für mich waren die entsprechenden nachvollziehbar einleuchtend. Nachhaltigkeit war schon immer ein Thema für mich. Das unterbreitete Angebot war für mich überzeugend.WeiterlesenTop bewertet auf Trustpilot:
- Top-Dienstleister 2025
- 96 % Empfehlungsquote
- Bewertet mit "Hervorragend"
Perfekt vernetzt:
Energiemanagement mit PEC DynamicMaximiere mit unserem Energiemanager PEC Dynamic den Eigenverbrauch deiner PV-Anlage. Verbrauche möglichst viel grünen Solarstrom selbst und kaufe Reststrom zum günstigsten Preis, um deine Energiekosten langfristig zu senken.
Deine Vorteile
- Intelligente Steuerung aller großen Hausverbraucher
- Dynamischer Strompreis - immer den günstigsten Reststrom einkaufen
- Bis zu 80 % Stromkosten einzusparen
- Alles im Blick: Mit unserem kostenlosen Echtzeit-Monitoring (auch unterwegs)
Wechselrichter:
Gleichstrom oder WechselstromDurch die 1-stufige Wandlung haben DC-Systeme einen höheren Wirkungsgrad und weniger Verluste. Somit sind diese Systeme ideal geeignet für die Neuistallation einer PV-Anlage.
E-Wallbox:
Die mobile ErgänzungDas E-Auto mit eigenem Strom zu laden ist nicht nur ökologisch, sondern auch wirtschaftlich sinnvoll. Hole so das Maximum aus deiner PV-Anlage.
Stromspeicher: Unabhängig
von allen HerstellernKombiniere deine Solaranlage mit einem Stromspeicher, um deinen Eigenverbrauch zu optimieren, deinen kostenlosen Solarstrom antizyklisch zu nutzen und langfristig autark in deiner Energieversorgung zu werden.
- Batterietyp: Lithium-Batterie - neueste Generation
- Ladegeschwindigkeit: Hohe Be- und Entladeleistung
- Notstromfähigkeit: Sicherheit bei Stromausfall
- Wechselrichtertyp: DC + Hybrid Wechselrichter
- Kommunikation: Wechselrichter & Speicher vom gleichen Hersteller
Heizstab: Warmwasser
mit SolarstromNutze deinen überschüssigen, kostenlosen PV-Strom, um Strom mit Hilfe eines Heizstabs in Wärme umzuwandeln und effektiv deine Heizkosten zu senken.
- Ideale Ergänzung für PV-Anlagen
- Einfache Montage - einfach nachrüstbar
- Integrierte Hygienefunktion gegen Legionellen
- Stufenlose Warmwasseraufbereitung
Wärmepumpe: Effizient
heizen mit SolarstromMit solarbetriebenen Wärmepumpen kannst du bis zu 75 % Energie sparen. Wärmeenergie und Umgebungsluft werden als erneuerbare und kostenlose Energiequelle genutzt.
- Wasservorlauftemperaturen mit bis zu 75 °C bei -15 °C Außentemperatur
- Hohe Energieeffizienz - bis A+++
- T-CAP Technologie: Konstante Heizleistung bei bis zu -20 °C
- Einsatz bei extremen Außentemperaturen bis zu -28 °C
Kühlen & heizen
mit einer Klimaanlagedone Unabhängig vom Strompreis done Die perfekte Ergänzung done Ökologisch vorausschauendDas Klima wird immer heißer! Behalte du einen kühlen Kopf mit einer Klimaanlage, die nicht nur deine Räume im Sommer kühlt, sondern im Winter auch beheizt - mit Solarstrom für 0 Euro!
- Wärmepumpen-Prinzip: Wirkungsgrad 400 - 500 %
- Filter für Allergiker
- Schnellere Temperaturregulierung
Dynamischer Strompreis:
Stromverbrauch in Echtzeit sehenAn windigen und sonnigen Tagen ist Strom besonders grün und günstig. Nutze dynamische Stromtarife, um Strom genau in diesen Niedrigpreisphasen einzukaufen und effektiv Strom zu sparen.
Energie jetzt effizient nutzen.
- Mit der App alles im Blick
- Strom sparen leicht gemacht
- Dynamische Preise