PEC Professional Energy Consulting

Erstgespräch buchen

Buche dir hier gerne einen Online-Beratungsgespräch, wenn du Interesse an unseren Leistungen hast. Bist du bereits Kunde und hast Fragen zu deinem laufenden Projekt, wende dich bitte an deinen zuständigen Projektmanager.

Ist dein Projekt bereits abgeschlossen und in Betrieb, dann wende dich bitte an unsere Serviceabteilung. Pünktlich zum Termin melden wir uns bei dir!


Wieviel Strom kann ich mit meinem Stromspeicher speichern?

Die Menge an Strom, die man mit einem Stromspeicher für eine PV-Anlage speichern kann, hängt von der Kapazität des Stromspeichers ab. Diese Kapazität wird in Kilowattstunden (kWh) angegeben und variiert je nach Modell und Hersteller.

Die typische Kapazität eines Stromspeichers für Privathaushalte beläuft sich in der Regel zwischen 5 kWh und 15 kWh. Größere Anlagen für gewerbliche oder industrielle Anwendungen können deutlich höhere Kapazitäten haben, oft im Bereich von 20 kWh bis 100 kWh oder mehr.

Wichtig ist die richtige Dimensionierung des Stromspeichers. Die Kapazität des Speichers sollte auf den Energieverbrauch und die Größe der PV-Anlage abgestimmt sein. Ein durchschnittlicher Haushalt verbraucht etwa 10-20 kWh pro Tag, sodass ein Speicher mit 10 kWh Kapazität einen erheblichen Teil des täglichen Bedarfs decken kann.

War dieser Artikel hilfreich für Sie?

Top