PEC Professional Energy Consulting

Erstgespräch buchen

Buche dir hier gerne einen Online-Beratungsgespräch, wenn du Interesse an unseren Leistungen hast. Bist du bereits Kunde und hast Fragen zu deinem laufenden Projekt, wende dich bitte an deinen zuständigen Projektmanager.

Ist dein Projekt bereits abgeschlossen und in Betrieb, dann wende dich bitte an unsere Serviceabteilung. Pünktlich zum Termin melden wir uns bei dir!


Aus welchen Komponenten besteht ein Stromspeicher?

Batteriespeichersysteme bestehen im Grunde genommen aus zwei Teilen: Batterie und Wechselrichter bzw. Laderegler. Batteriezellen sind die grundlegende Speichereinheit, die chemische Energie in elektrische Energie umwandelt. Sie können aus verschiedenen Materialien bestehen, wobei Lithium-Ionen-Batterien am gebräuchlichsten sind. Der Wechselrichter wandelt den Gleichstrom (DC) der Batterie in Wechselstrom (AC) um, der im Haushalt oder Betrieb verwendet werden kann. Hybrid Wechselrichter können sowohl Strom von der PV-Anlage in die Batterie laden als auch den gespeicherten Strom ins Hausnetz oder ins öffentliche Netz speisen. Der Ladereglersteuert den Ladevorgang der Batterie, indem es den von der PV-Anlage kommenden Strom aufnimmt und die Batterien lädt.

War dieser Artikel hilfreich für Sie?

Top