PEC Professional Energy Consulting

Erstgespräch buchen

Buche dir hier gerne einen Online-Beratungsgespräch, wenn du Interesse an unseren Leistungen hast. Bist du bereits Kunde und hast Fragen zu deinem laufenden Projekt, wende dich bitte an deinen zuständigen Projektmanager.

Ist dein Projekt bereits abgeschlossen und in Betrieb, dann wende dich bitte an unsere Serviceabteilung. Pünktlich zum Termin melden wir uns bei dir!


Welche Arten von Heizstäben gibt es?

Es gibt einfache Heizstäbe, die nur über eine Ein/Aus-Funktionen verfügen, und regelbare Heizstäbe, die stufenweise oder stufenlos regelbar sind. Die stufenweise geregelten Heizstäbe werden in Wattbereichen von 200 W, 500 W oder anderen Abstufungen geregelt. Stufenlose PV-Heizstäbe hingegen können auch noch das letzte Watt an überschüssigem Strom verwenden.

Zudem gibt es Unterschiede zwischen Gleichstrom- (DC) und Wechselstrom-Heizstäben (AC). In Kombination mit PV und Stromspeichern werden am häufigsten AC-Heizstäbe verbaut. DC-Heizstäbe sind selten und werden direkt mit der Photovoltaikanlage verbunden. In der Regel wird dafür ein Strang mit maximal 2,5 kWp mittels MC4 angeschlossen.

War dieser Artikel hilfreich für Sie?

Top