Wir sind für Sie da!

Sie interessieren sich für eine Photovoltaikanlage? Kein Problem, wir beraten Sie gerne.

phone Tel.: +49 (0) 8122 22 59 866

Montag bis Freitag: 9 - 18 Uhr
Samstag und Sonntag: geschlossen

Sie können uns auch jederzeit per E-Mail kontaktieren:

mail_outline info@pro-ec.de

Die optimale Größe deiner Photovoltaikanlage

icon-input-kwh.png
Direkt 3
Angeboteoverview-packs-compressor.jpg
erhalten

Jetzt Photovoltaik konfigurieren
icon-input-kwh.pngDirekt 3
Angeboteoverview-packs-compressor.jpg
erhalten.
Jetzt Photovoltaik konfigurieren.
starstarstarstarstar_half4.64 Sterne (1.199 Bewertungen)4.64
starstarstarstarstar_half4.6 Sterne (581 Bewertungen)4.6

GRößEPHOTOVOLTAIK


Wie groß muss meine Photovoltaikanlage eigentlich sein?

Berechnung GrößeBei der optimalen Größe deiner Photovoltaikanlage kommt es nicht auf die Größe deines Daches, sondern auf deinen Jahres-Stromverbrauch an. Ausgehend davon sollte die Größe so gewählt werden, dass deine Photovoltaikanlage mindestens 25% (besser 50%) mehr Solarenergie produziert, als du Strom verbrauchst. Auskunft über deinen jährlichen Stromverbrauch geben dir deine letzten Stromabrechnungen.

Grundsätzlich sollte auf einen hohen Eigenverbrauch geachtet werden, denn nur so lässt sich bei steigenden Strompreisen und sinkender Einspeisevergütung noch wirklich Geld sparen. Daher sollte bei der Anschaffung einer Photovoltaikanlage auch über einen Stromspeicher nachgedacht werden. Abhängig von Stromverbrauch und Anlagengröße kann so eine Autarkie von bis zu 80 % erreicht werden.

 

Wie berechnet sich also die optimale Größe der Photovoltaikanlage?

Ein Beispiel: Bei einem Energieverbrauch von 3.000 kWh muss deine Strom-Produktion bei mindestens 3.750 kWh liegen. Dies errechnet sich wie folgt: 3.000 kWh x 125%.

Anschließend erfolgt die Berechnung der benötigten Dachfläche. Hier kommt es vor allem auf die Leistung der Module an, aber auch Verschattung und Ausrichtung des Daches sollten mit einkalkuliert werden. Daraus ergibt sich dann die optimale Größe deiner Photovoltaikanlage.

Berechnung Photovoltaikanlage

 

Die optimale Größe vom Experten berechnen lassen

Wem das zu kompliziert oder zeitaufwendig ist, der kann die Berechnungen ganz einfach und kostenfrei durch seinen Photovoltaik-Berater durchführen lassen ;-) Der prüft die Gegebenheiten vor Ort wie Dachfläche, Verschattung sowie Stromverbrauch und ihr könnt anschließend die technischen Eigenschaften der einzelnen Komponenten in Bezug auf Lebensdauer, Garantien, Erträge sowie das Serviceangebot der Hersteller besprechen.

Ein guter Berater fragt dich auch nach deinen Plänen für die Zukunft und plant bei der optimalen Größe deiner Photovoltaikanlage auf Wunsch auch zukünftige Bedürfnisse wie Wärmepumpe, Infrarotheizung oder E-Auto Ladestation mit ein.

Wer für eine persönliche Beratung noch zu schüchtern ist oder erstmal einfach nur sehen möchte, ob sein Haus überhaupt geeignet ist für eine Photovoltaikanlage, kann die Fakten auch unter https://pro-ec.de/beratung-angebot/ selbst eingeben und erhält dann drei Vergleichsangebote, in denen Ertrag, Kosten und Rendite gegenübergestellt werden.

Die Installation und Wartung der Anlage sollte jedoch stets ein Fachmann übernehmen, denn der übernimmt dann auch die Haftung und sorgt dafür, dass eine möglichst hohe Effizienz der Anlage erreicht wird. 


Verfasst von: Dr. B. Malakouti am 13. März 2021

Legen Sie jetzt los!

Zur Konfiguration


Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns.